15.10.2019 |
19:00 - 20:00 Uhr
Eine Geschichte der Kunst in 10 Objekten (3): Die Präsenz der Heiligen

Der Heilige Simeon als Eremit in der Porta Nigra, Ölgemälde, 18. Jahrhundert, Inv.Nr. III1182 © Stadtmuseum Simeonstift
Vortrag von Dr. Richard Hüttel
Im dritten Teil der Vortragsreihe „Eine Geschichte der Kunst in 10 Objekten“ widmet der Kunsthistoriker Dr. Richard Hüttel sich der besonderen, manchmal übersinnlichen Wirkkraft von Bildern. Anhand verschiedener Darstellungen von Heiligen aus der Sammlung des Museums beleuchtet er die Funktion von Bildern als Kultobjekte, deren Tradition bis weit vor die Anfänge der Kunstgeschichte zurückreicht. Der Vortrag dauert ungefähr eine Stunde.
- Dienstag, 15. Oktober 2019
- 19:00 Uhr
- Eintritt: 6 €
- DiMiDo: Eintritt frei für Studierende