Das Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Stadtmuseum Simeonstift Trier
Barriere-frei und in Leichter Sprache
Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite
des Stadtmuseum Simeonstift Trier!
Das Stadtmuseum Simeonstift Trier ist ein Museum über die Geschichte der Stadt Trier.
Trier ist die älteste Stadt von Deutschland.
Es gibt im Stadtmuseum viele Bilder, Dinge und Figuren, die von der Geschichte der Stadt erzählen.
Auf dieser Internet-Seite finden Sie Informationen für Ihren Besuch im Stadtmuseum Simeonstift.
Sie erfahren außerdem, welche Angebote es für Sie im Museum gibt.
Allgemeine Informationen
Wo ist das Museum?
Simeonstraße 60
54290 Trier
Telefon (Eintrittskasse) 0651 718-2451
Telefon (Büro) 0651 718-1459
Wann ist das Museum geöffnet?
Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Montag ist das Museum geschlossen.
Am 24., 25. und 31. Dezember und am 1. Januar ist das Stadtmuseum ebenfalls geschlossen.
Wie viel kostet der Eintritt für das Museum?
5,50 €
Ermäßigt 4 € (für Schwerbehinderte, Schüler, Studierende, Auszubildende und Arbeitslose)
Familienkarte: 2 Erwachsene mit Kindern: 9 €
Für Kinder bis 10 Jahre ist der Eintritt kostenlos.
Gibt es Parkplätze für Behinderte?
Menschen mit Behinderung finden entsprechende Parkplätze im Parkhaus Porta Nigra
und im Parkhaus der Galeria Kaufhof vor.
Beide Parkhäuser sind nur wenige Minuten vom Museum entfernt.
Das Parkhaus vom Hotel Mercure ist barrierefrei.
Wie kann man das Museum mit Bus oder Bahn besuchen?
Der Bahnhof ist nur 10 Minuten vom Museum entfernt.
Der Bus hält an der Porta Nigra, direkt neben dem Museum.
Kann man das Museum mit einem Rollstuhl besuchen?
Sie können alle Ausstellungsräume im Museum mit dem Rollstuhl erreichen.
Ein Aufzug fährt Sie auf alle Stockwerke.
Es gibt eine Behinderten-Toilette.
Sie können einen Rollstuhl kostenlos an der Kasse ausleihen.
Es gibt außerdem Hocker, die man ausleihen kann.
Führungen im Stadtmuseum
Sie können für eine Gruppe verschiedene Führungen im Stadtmuseum buchen.
Es gibt Führungen zur Geschichte der Stadt Trier und zu den wechselnden Ausstellungen im Museum.
Die Führungen sind kostenlos.
- Führungen in Leichter Sprache
- Führungen mit Gebärdensprach-Dolmetscher
- Führungen für Blinde- und Sehbehinderte
- Führungen für Menschen mit Demenz
- Führungen für Menschen, die Deutsch als fremde Sprache lernen
Angebote in Leichter Sprache
Es gibt einen kostenlosen Hörführer in Leichter Sprache.
Es gibt ein Buch in Leichter Sprache über das Stadtmuseum. Es kostet 10 €.
Angebote für Blinde- und Sehbehinderte
Blinde und seh-behinderte Besucher können sich an der Museumskasse kostenlos ein Blinden-Kit ausleihen.
Das ist ein Rollkoffer mit vielen Dingen zum Fühlen und Hören, die etwas über die Bilder im Museum erzählen.
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen haben oder eine Führung buchen möchten, können Sie uns gerne anrufen oder schreiben.
Telefon 0651 718-1452
Fax 0651 718-1458
Information und Anmeldung in unserer Museumspädagogik
Tel. 0651 718-1452