Um angemessene Kleidung wird gebeten.

Mode für besondere Anlässe von 1770 bis heute Führung mit Kurator Ralf Schmitt
Was soll man bloß anziehen? Mit einer neuen Sonderausstellung widmet sich das Stadtmuseum einem Thema, das bis heute aktuell ist: Anhand historischer Kleidungsstücke von 1770 bis heute zeichnet die Ausstellung nach, wie sich Dresscodes und die Idee von „angemessener Kleidung“ über die Jahrhunderte verändert haben. Von Taufkleidchen bis Trauermode spannen die Exponate den Bogen durch ein ganzes Leben und veranschaulichen die Kleiderordnungen, die zu verschiedenen Zeiten herrschten. Neben Kleidern berühmter Designer wir Dior oder Oestergaard wird auch Arbeits- und Notkleidung gezeigt – etwa ein Brautkleid aus Fallschirmseide. Kurator Ralf Schmitt führt am Dienstag erstmalig durch die Ausstellung.
- Dienstag, 21. Mai 2019
- 19:00 Uhr
- Eintritt: 6 €
- DiMiDo: Eintritt frei