06.01.2019 |
11:30 - 12:30 Uhr
Wie kommt das Christkind in die Krippe?
Familienführung mit anschließendem Kreativ-Programm mit Dr. Kathrin Baumeister
An Heiligabend 1223 soll der Heilige Franz von Assisi die Bevölkerung zusammengerufen haben, um den Menschen zu zeigen, wie sehr Gott selbst in größter Armut geboren war: Eine junge Familie stellte Maria, Joseph und das Christuskind dar. Der Säugling wurde dann in einem Stall, in dem auch Tiere waren, in eine Futterkrippe gelegt. Weihnachten, wie wir es kennen, war "geboren". In der Familienführung zeigt die Kunsthistorikerin Kathrin Baumeister auf kindgerechte Art und Weise, wie sich die Bilder vom kleinen Christuskind entwickelt haben. Anschließend gibt es einen kleinen Kreativkurs für die Kinder.
- Sonntag, 6. Januar 2019
- 11:30 Uhr
- Eintritt: 1 €
- Kinder bis 12 Jahre: Eintritt frei
- 2,50 € Material pro Kind