Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Führung zu Schönheit und Hässlichkeit in der Kunst mit Dr. Julia Niewind
Möglichst blond, möglichst schlank, möglichst groß – wer nach dem Schönheitsideal der Gegenwart sucht, wird in Werbeanzeigen und Castingshows schnell fündig. Doch wie haben Menschen sich in früheren Zeiten darüber verständigt, was als „schön“ und was als „hässlich“ zu gelten hat? Die Kunsthistorikerin Julia Niewind zeigt in einer Führung im Stadtmuseum Simeonstift, wie sich Geschmäcker in die Kunst eingebrannt haben: Von der Feingliedrigkeit der Renaissance über die Prachtfülle des Barock bis zu den strengen Korsetten des 19. Jahrhunderts. Der Rundgang zeigt nicht nur die – oftmals geschönten – Porträts im Kontext ihrer Zeit, sondern beleuchtet auch die Bedeutungen, mit denen das äußere Erscheinungsbild aufgeladen wurde. Die Führung dauert ungefähr eine Stunde.
- Dienstag, 11. Dezember 2018
- 19:00 Uhr
- Eintritt: 6,- €
- DiMiDo: Eintritt frei