Kosten des museumspädagogischen Angebots
Finanzielle Förderungen für Schulklassen
Die Stiftung „Partner für Schulen in Trier und im Landkreis Trier-Saarburg“ der Sparkasse Trier fördert Führungen oder Workshops für Schulklassen im Stadtmuseum Simeonstift sowie im Rheinischen Landesmuseum Trier. Die Stiftung übernimmt die kompletten Kosten für Eintritt und die Tätigkeiten der Museumspädagogen und würdigt damit das Museum als außerschulischen Lernort. Das Angebot gilt für alle Schularten und Klassenstufen.
Themen können beispielsweise ‚Trier im Nationalsozialismus’ oder ‚Das mittelalterliche Trier’ sein. Aber auch allgemeine Führungen durch die ständigen Sammlungen oder die jeweils aktuellen Sonderausstellungen können gebucht werden. Für jede Altersgruppe ist etwas Passendes dabei, lassen Sie sich von unserem Themenkatalog inspirieren!
Die inhaltliche Beratung und Terminabsprache erfolgt direkt mit dem gewünschten Museum, bitte wenden Sie sich an unsere Museumspädagoginnen.
Finanzielle Förderungen für Horte und Kita-Gruppen im Vorschulalter
Das Stadtmuseum Simeonstift bietet für Hortgruppen in Grundschulen und Kitas ein Workshop-Programm an, das sich in die Nachmittagsbetreuung der Kinder integrieren lässt. Dank der großzügigen Unterstützung der Nikolaus-Koch-Stiftung können wir alle Kurse kostenlos anbieten.
Eine Übersicht an Themen finden Sie unter diesem Link.
Information und Anmeldung in unserer Museumspädagogik
Tel. 0651 718-1452