Sprungmarken
Zur Kopfnavigation springen
Zur 1. Ebene der Hauptnavigation springen
Zur 2. Ebene der Hauptnavigation springen
Zur Sucheingabe
Zum Hauptinhalt springen
Startseite
|
Presse
|
english
|
français
Ausstellungen
Orte jüdischen Lebens in Trier. Eine Spurensuche in Interviews
Ein besonderer Ort. 50 Jahre Universität Trier in Schlaglichtern
Trierer Porzellan. Vom Luxus-Souvenir zum Sammler-Objekt
Dauerausstellung zur Stadtgeschichte von Trier
Corona-Gedächtnis
Vorschau auf kommende Ausstellungen
Archiv der Sonderausstellungen
Museum
Besucherinfos
Hygieneregeln
DiMiDo Kultursemesterticket
Museum für Alle
Das Simeonstift
Architektur
Geschichte des Museums
Unser Wissen auf Wikipedia
museum-digital
Museumsstadt Trier
Freundeskreis
Team / Kontakt
FAQ
Veranstaltungen
Öffentliche Termine
Digitale Führungen
Individuelle Führungen
Audioguides
Gebühren für Führungen
Museum aktiv
Online-Angebote
Schöne Ideen für zuhause
Pfingstferien im Stadtmuseum
Kunterbunt
Zeichenkünstler
Museumsquiz
Kunst anschauen und rätseln
Museumsrallyes auf deutsch und französisch
Familienwanderung
Museumsdetektive
MuseumsManufaktur
Stornobedingungen
Termine auf einen Blick
Bildung
Workshops für Horte und Kita-Gruppen im Vorschulalter
Themen und Materialien für Gruppen und Schulklassen
Musammel ®
Museumskoffer
Schüler führen Schüler
Französisch lernen im Museum
Museum International
DaF- und Integrationskurse
Angebote zur Integration von Flüchtlingen
Kosten und Fördermöglichkeiten
Aktuelles
Sammlung auf Reisen
Objekt des Monats
Museums-Blog
Instagram Galerie
Videothek
Link-Tipps
Newsletter
Presse
Shop
Museumsführer
Publikationen und Kataloge
Museumssammlung im Blickpunkt
Medien für Kinder und in Leichter Sprache
Geschenkartikel
Spiele
AGB
Sie befinden sich hier:
Startseite
>
Ausstellungen
>
Archiv der Sonderausstellungen
>
Ausstellungen 2018
Sucheingabefeld
Orte jüdischen Lebens in Trier. Eine Spurensuche in Interviews
Ein besonderer Ort. 50 Jahre Universität Trier in Schlaglichtern
Trierer Porzellan. Vom Luxus-Souvenir zum Sammler-Objekt
Dauerausstellung zur Stadtgeschichte von Trier
Corona-Gedächtnis
Vorschau auf kommende Ausstellungen
Archiv der Sonderausstellungen
Ausstellungen 2020
Ausstellungen 2019
Ausstellungen 2018
Winterzeit im Stadtmuseum
Hans Proppe (1875-1951). Visionär, Gestalter und Lebensreformer
Trierer Plätze. Gestern – heute – morgen
Karl Marx 1818-1883 - Leben. Werk. Zeit
Karl Willems: Die Weite der Betrachtung
Winterzeit im Stadtmuseum
Ramboux-Kunstpeis der Stadt Trier 2018
Ausstellungen 2017
Ausstellungen 2016
Ausstellungen 2015
Ausstellungen 2014
Ausstellungen 2013
Ausstellungen 2012
Ausstellungen 2011
Ausstellungen 2010
Ausstellungen 2009
Ausstellungen 2008
Ausstellungen 2007
2005 und 2006
Ausstellungen 2004
Ausstellungen 2003
Ausstellungen 2002
Ausstellungen 2001
Ausstellungen 2000
Ausstellungen 2018
Winterzeit im Stadtmuseum
Kabinettausstellung vom 28 November 2017 bis zum 14. Januar 2018
mehr
Hans Proppe (1875–1951). Visionär, Gestalter und Lebensreformer
Sonderausstellung vom 29. August bis 26. November 2017 und vom 16. Januar bis 9. September 2018
mehr
Trierer Plätze. Gestern – heute – morgen
Sonderausstellung vom 19. November 2017 bis zum 18. März 2018
mehr
Karl Marx 1818-1883 Leben. Werk. Zeit
Große Landesausstellung vom 5. Mai bis 21. Oktober 2018
mehr
Karl Willems: Die Weite der Betrachtung
Ausstellung im Stifterkabinett vom 18. September bis 25. November 2018
mehr
Winterzeit im Stadtmuseum
2. Dezember 2018 bis 3. Februar 2019
mehr
Ramboux-Kunstpreis der Stadt Trier 2018
Sonderausstellung vom 9. Dezember 2018 bis 17. Februar 2019
mehr
Seite drucken