Sammlung auf Reisen
Friedrich Anton Wyttenbach, Porträt einer Trierer Familie
Öl auf Leinwand (auf Holz aufgezogen), 1844, Inv.-Nr.: III 0068
Friedrich Anton Wytttenbach, der das Porträt der Trierer Familie in Öl gemalt hat, war Zeitgenosse der Künstlerfamilie Verblassen. Sein Porträt ist in der Ausstellung des Mittelrheinmuseums zu sehen.
Zur Ausstellung
Vom Beruf zur Berufung. Die Familie Verflassen zwischen Barock und Biedermeier
19. Oktober 2019 bis 2. Februar 2020
Die wenigsten Künstler um 1800 arbeiteten isoliert nur für sich, meistens waren sie in verschiedene Netzwerke eingebunden, denen sie entscheidende Impulse verdankten. Bei manchen Künstlern, deren Gesamtwerk nur bruchstückhaft überliefert ist, bietet die Erkundung des sie umgebenden Netzwerkes oft die beste Möglichkeit, das Besondere ihres Schaffens überhaupt hervortreten zu lassen. Das gilt auch für die Künstlerfamilie Verflassen, deren Schaffen durch die Ungunst der Überlieferung heute nur wenig bekannt ist.