14.01.2020 |
19:00 - 20:00 Uhr
Eine Geschichte der Kunst in 10 Objekten (6): Trier unter der Herrschaft der Hexen und Hexenjäger
Führung von Dr. Richard Hüttel
Eine der schlimmsten Kapitel in der Geschichte Triers sind die Hexenprozesse der frühen Neuzeit: Besonders hierzulande wütete die Wahnvorstellung, dass "Hexen und Unholde" eine Tyrannei des Teufels errichten wollten. Über die Gründe, die Erscheinungsformen und Folgen dieser apokalyptischen Zeit in Trier berichtet eine Führung von Dr. Richard Hüttel am 14. Januar im Stadtmuseum Simeonstift im Rahmen der Reihe „Eine Geschichte der Kunst in 10 Objekten". Im Mittelpunkt steht eine Abbildung des sogenannten Trierer Hexentanzplatzes.
- Dienstag, 14. Januar 2020
- 19:00 Uhr
- Eintritt: 6 €
- DiMiDo: Eintritt frei für Studierende